...oder auch Nasenarbeit genannt, fördert die natürliche Veranlagung des Hundes, Beute (Gegenstände) zu suchen und zu verweisen oder aufzunehmen.

Je nach Prüfungsstufe, es gibt deren 3, hat der Hund unterschiedlich lange und unterschiedlich lange liegende Fährten auszuarbeiten bzw. zu suchen und die Gegenstände, die auf der Fährte liegen zu verweisen.
Dabei kommt es auf Korrektheit und Seriosität in der Suche auch unter schwierigen Bedingungen, wie. z. B. veränderte Witterungen, Gelände usw. an.

Die Fährte ist übrigens keine Spur, die man sehen kann.
Kein Hund weiß, wie die Fährte verläuft, da sie für den Hund und auch
dessen Führer in der Regel unsichtbar ist, d. h. Hund und sein Hundeführer
(HF) kennen nur den Anfang der Fährte, der mit einer Tafel gekennzeichnet ist.